Standardisierter Zugriff auf OT-Daten
Kepware+
Vernetzen Sie Feldgeräte, OT-Systeme und
IT-Software mit einer einzigen Lösung.
Sicher und unternehmensweit.

Was ist Kepware+?
Kepware+ ist die zukunftsfähige Komplettlösung für unternehmensweite Konnektivität in der Industrie.
Unternehmen erhalten Zugriff auf eine flexible Anzahl an On-Premise-Servern, die mit mehr als 300 unterstützten Protokollen für eine lückenlose Vernetzung zwischen OT und IT sorgen. Lokale Server-Instanzen können über eine zentrale Web-Oberfläche ortsunabhängig verwaltet und konfiguriert werden.
Damit schafft Kepware+ eine einfach zu verwaltende und maximal skalierbare Infrastruktur für den industriellen Datenaustausch, die auf modernsten Sicherheitsstandards basiert.

Lückenloser Datenzugriff
Erschließen Sie Maschinen, Geräte und OT-Systeme als Datenquellen und stellen Sie Daten in benötigten Formaten für IT-Anwendungen bereit.

Zentrales Management
Verwalten Sie On-Premise-Server an einem zentralen Ort und konfigurieren Sie Datenverbindungen über eine benutzerfreundliche Weboberfläche.

Fokus auf Sicherheit
Eliminieren Sie Sicherheitslücken und schaffen Sie eine Infrastruktur für Industriedaten, die auf modernsten Sicherheitsstandards basiert.
Individuelle Beratung
zu Kepware+
Bei Fragen zu Kepware+ steht unser Team Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem individuellen Anwendungsfall.
Warum Kepware+?
Kepware+ fügt sich nahtlos in bestehende Strukturen ein und ermöglicht die gezielte Integration von OT-Daten mit IT-Software, Cloud-Plattformen und Enterprise-Anwendungen. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von standardisierter Konnektivität profitiert.

Signifikante
Zeiteinsparungen
Kepware+ reduziert Ihren Zeit- und Kostenaufwand bei der Konfiguration von Servereinstellungen und Datenverbindungen.

Gesteigerte
Produktivität
Kepware+ ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen, um Ausschussquoten, OEE und andere Metriken zu optimieren.

Sichere
Infrastruktur
Kepware+ eliminiert Schwachstellen und bringt modernste Sicherheits-Standards in Ihre Produktionsumgebung

Innovative
Anwendungen
Kepware+ schafft die Grundlage für den Einsatz moderner Technologien wie Predictive Maintenance, KI-Anwendungen und mehr.
Fallstudie: Electrolux optimiert Produktionsprozesse mit Kepware
Der schwedische Electrolux-Konzern ist einer der weltweit größten Hersteller von Haushaltsgeräten. Mit mehr als 60 Millionen ausgelieferten Geräten in mehr als 120 Märkten pro Jahr verwaltet das Unternehmen ein globales Produktionsnetzwerk.
Um seine Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit langfristig sicherzustellen, suchte Electrolux nach einer Möglichkeit, manuelle Datenerfassungsprozesse durch eine einheitliche Plattform zu ersetzen. Ziel war es, den Zugriff auf sämtliche Datenquellen zu realisieren und eine bessere Automatisierung und Überwachung von Produktionsprozessen zu ermöglichen. Skalierbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz gehörten zu den Grundvoraussetzungen, die eine Lösung erfüllen musste.
Erfahren Sie in unserer Fallstudie, wie Electrolux das Management von Daten über zahlreiche Standorte hinweg standardisieren konnte und in der Folge seine Ausschussraten reduziert, OEE gesteigert und Reaktionszeit auf Anlagenausfälle verringert hat.

Die wichtigsten Details zu Kepware+
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Fakten und technischen Details zu Kepware+.
Kompatible Kepware Server
- ThingWorx Kepware Server (Version 6.12 oder höher)
- ThingWorx Kepware Edge (Version 1.5 oder höher)
Einrichtung
- Keine lokale Installation von Kepware+ notwendig
- Die Verbindung zu Kepware Servern erfolgt über Edge Agents, die im gleichen Netzwerk wie ein Kepware Server installiert werden.
OPC UA Gateway
- Exklusiver Zugriff auf das Plug-in OPC UA Gateway für den ThingWorx Kepware Server
Sicherheit
- Sichere Cloud-Infrastruktur (basiert auf Microsoft Azure)
- Datensicherheit durch Verschlüsselung (HTTPS/TLS, Zertifikate, 256-bit AES-Verschlüsselung)
- Sichere Authentifizierung (Azure Active Directory B2C und OpenID Connect, SSO-Unterstützung)
- Automatische Schwachstellen-Scans und Behebung von Sicherheitsrisiken
- Kontrollierter Netzwerkzugriff mithilfe von VPN und IP-Filterung
- Mehrschichtige Netzwerke mit separaten Perimeter- und Anwendungs-Firewalls
- Tägliche Backups
Kepware+ einrichten:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie Kepware+ einrichten und Ihre lokalen Server-Instanzen in der Cloud konfigurieren.
Exklusiv mit Kepware+ verfügbar: Das OPC UA Gateway
Das OPC UA Gateway Plug-in erweitert den ThingWorx Kepware Server um eine Möglichkeit zur zentralen Verwaltung Ihrer gesamten OPC UA-Kommunikation. Eine Konfiguration des OPC UA Gateway ist exklusiv über Kepware+ möglich.
Mit dem OPC UA Gateway schaffen Sie einen zentralen Zugriffspunkt für alle Ihre OPC UA Server. Damit reduzieren Sie nicht nur die Komplexität Ihrer Datenverbindungen erheblich, sondern sorgen auch dafür, dass der Datenaustausch mit Client-Anwendungen nach aktuellsten Sicherheitsstandards abläuft. Darüber hinaus werden mit Methoden und Strukturierten Daten auch erweiterte OPC UA-Funktionalitäten unterstützt.
Das OPC UA Gateway ermöglicht ein standortübergreifendes und firewall-freundliches Browsing sämtlicher OPC UA Server in Ihrem Unternehmen. Sowohl ältere als auch neuere UA Server lassen sich problemlos in eine effiziente, sichere und leicht zu verwaltende Infrastruktur integrieren.